Nachhaltige Kochkurserfahrung

Lausanne - Das Datum wird je nach Teilnehmerzahl festgelegt

Was erwartet Sie während der Veranstaltung?

Was erwartet Sie bei dieser Veranstaltung? Werden Sie ein umweltbewusster Koch und bieten Sie die schmackhafte Erfahrung eines nachhaltigen Kochkurses an, während Sie Familie und Freunde auf ein kulinarisches Abenteuer mitnehmen, das unserem Planeten gut tut! Unsere Gourmet-Workshops sind eine wahre Revolution auf dem Teller: Lernen Sie, wie man köstliche Gerichte zubereitet und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck reduziert. Entdecken Sie die Geheimnisse des abfallfreien Kochens, entdecken Sie die Schätze lokaler und saisonaler Produkte und beherrschen Sie die Kunst des nachhaltigen Kochens, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Ob angehender Cordon-Bleu-Koch oder neugieriger Feinschmecker, dieses Geschenk verspricht eine köstliche und lohnende Erfahrung zu werden. Der Kurs dauert einen halben Tag, an dem das Team ein köstliches Vier-Gänge-Menü zaubert, das so zubereitet wird, dass die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird!

Über die Klasse: 

Unser Kochkurs zielt darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken in unserem täglichen Leben, insbesondere in der Küche, zu stärken. Die folgenden Themen werden besprochen:

Lokale Lebensmittel: Die Bedeutung der Unterstützung lokaler Landwirte und die Vorteile des Verzehrs lokal erzeugter Lebensmittel.

Bio-Lebensmittel: Die gesundheitlichen und ökologischen Vorteile von Bio-Lebensmitteln.

Verpackung: Wie Sie Abfall reduzieren können, indem Sie Produkte mit weniger Verpackung wählen.

Kompostierung: Der Prozess der Kompostierung und wie er zu einem nachhaltigen Lebensstil beiträgt.

Lokale Gartenarbeit: Die Vorteile von Lebensmitteln aus eigenem Anbau.

Saisonale Lebensmittel: Die Bedeutung einer saisonalen Ernährung für Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Weniger Fleisch: Die Umweltauswirkungen des Fleischkonsums und die Erforschung pflanzlicher Alternativen.

 Dieser Kurs vermittelt nicht nur praktische Fertigkeiten, sondern regt auch zu nachhaltigeren Praktiken im täglichen Leben an. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser spannenden Reise in Richtung Nachhaltigkeit!

Preis: 75 CHF

 Verschenken Sie eine Unterrichtsstunde! Jedes Geschenk wird zusammen mit einer Online-Geschenkkarte geliefert

Preis: 75 CHF

Jeder Unterrichtsgutschein wird mit einem Online-Geschenkgutschein geliefert, der nach Wunsch zusammen verschenkt werden kann.

Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit

Unterhaltsamer Kochkurs

Unterstützen Sie einen lokalen Verein

Machen Sie sich viele Freunde!

Treffen mit Naturliebhabern

Von den Besten lernen

Was steht auf der Speisekarte? (saisonal angepasst) 

 🌱 MENÜ "NACHHALTIGKEIT" - VEREIN MON ECO POTE

🍹 GETRÄNKE
1. **Erfrischender hausgemachter Apfelsaft** - Ein erfrischendes Getränk: ein perfekter Start in die Mahlzeit.
2. **Bio-Weißwein** - Ein Bio-Weißwein, der die Mahlzeit begleitet.

🍸 APPETIZER
1. **Winter Wonderland Mocktail** ein alkoholfreier Cocktail aus Obst und Gemüse der Saison; eine perfekte Art, den Appetit anzuregen.
2. **Kräuter- und Sojajoghurt-Dip mit Karottenstiften** - Eine gesunde und schmackhafte Vorspeise.

🍽️ HAUPTKURS

1. **Lauch-Kartoffel-Suppe** mit hausgemachtem Brot.

2. **Selbstgemachte Kürbis-Lasagne** - Ein sehr gemütliches Gericht für den Winter. 

🍮 DESSERT
1. **Veganer Karottenmuffin** - Ein köstliches Dessert, um die Mahlzeit schmackhaft abzuschließen.

Preis: 75 CHF

Jedes Geschenk wird zusammen mit einer Online-Geschenkkarte geliefert, die nach Wunsch verschenkt werden kann.

Nützliche Informationen

Wo - was - wie?

  • Wo? Pole Sud - Av. Jean-Jacques Mercier 3, 1003 Lausanne
  • Datum: Sonntag, Mai 26, 2024
  • Zeit: 10 Uhr bis 17 Uhr
  • Zugang: Auto mit Parkplatz in Montbenon Parking oder öffentliche Verkehrsmittel in Lausanne.
  • Eintritt: 75 CHF für einen halben Tag (inklusive Apero & 4 Gänge + Kocherlebnis). 
  • Kontakt: contact@myecobestfriend.com oder 0798479155 (Bitte hinterlassen Sie eine Voicemail, falls wir nicht antworten)

Melden Sie sich jetzt für den Kochkurs an!

Schritt 1 - Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um sich zu registrieren, und gehen Sie dann zu Schritt 2, um die Zahlung vorzunehmen.

Kontrollkästchen *

Schritt 2 - Eine Zahlung vornehmen

75 CHF pro Person

Option 1 - Bezahlen mit TWINT

Sie können unter der folgenden Telefonnummer eine Spende tätigen:

+41 79 847 91 55

Bitte fügen Sie als Mitteilung "Kochevent - Ihr Name" hinzu.

Option 2 - Zahlung per Banküberweisung

Sie können eine Spende auf das folgende Konto überweisen

CH6080808006850761861

Bitte fügen Sie als Mitteilung "Kochevent - Ihr Name" hinzu.